
Im (ungeheizten!) Restaurant am Rolandsbogen wärmen wir uns bei Suppe und heißen Getränken auf, bevor wir nach dem obligatorischen Gruppenfoto unterm Rolandsbogen zum Rheinufer absteigen und die Geheimen Gärten des Künstlerduos Bittermann & Duka besichtigen – übrigens das am nördlichsten gelegene Kunstwerk, mit dem das Projekt Skulpturenufer 2002 zur 2000-Jahr-Feier des Ortes Remagen begann.
Durch ein von seltsam geformten Buchstaben und Formen durchbrochenes weißes Tor treten wir in den verwilderten Garten mit dem alten und teilweise exotischen Baumbestand des ehemaligen Hentzen-Parks ein.
Wie heißt der Satz von Novalis, der aus den Buchstaben am Eingangstor, Zaun und Turm in den geheimnisvollen Gärten zusammengesetzt werden muss?
Alle suchen und alle finden. Doch der Satz wird wieder zerteilt und an zwei Schreibgruppen vergeben.
Die Aufgabe nach der Rückkehr ins Museum und einem gemeinsamen Brainstorming zur Wanderung lautet: „Beschreibe einen Moment der Wanderung, schreibe von dort aus weiter, verwende drei bis fünf Worte aus dem Brainstorming und beende deinen Text mit den Worten: „Die vollendete Speculation“ (erste Gruppe), oder:
„… führt zur Natur zurück“ (zweite Gruppe).
Zum Schreiben ist noch genug Zeit und Ruhe. Die Ergebnisse werden wir uns erst am nächsten Tag vorlesen.
Sie sind unter dem entsprechenden Reiter im Text-Archiv in der rechten Menüleiste dieses Blogs gepostet.
Text und Fotos: Eva Wal